Freiwillige Feuerwehr

365 Tage / 24 Stunden – Bereitschaft für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Steinfurt
Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ist nicht unser Beruf, sondern unsere Berufung. Im Alltag arbeiten wir im Handwerk, in der Industrie, im Handel, in der Verwaltung oder Pflege.
Ob Facharbeiter(in), Angestellte(r), selbständige(r) Unternehmer(in), Schüler(in) oder Student(in), eines haben wir gemeinsam – wir engagieren uns ehrenamtlich in der freiwilligen Feuerwehr.
Seit 1878 sind wir für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt in der Gefahrenabwehr tätig.
Aufgaben
Die Aufgaben sind im Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) geregelt. Dabei ist unsere wichtigste Aufgabe die Abwehr von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere. Wir retten, löschen, bergen und schützen, sind leistungsstark, motiviert und engagiert.
Einsatzabteilung
Mit 184 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer, sowie 41 hauptamtlichen Kräften im Rettungsdienst und Brandschutz zählt die Feuerwehr Steinfurt zu den größten Wehren im Kreis Steinfurt.
Ausbildung
Die Grundausbildung zum Truppmann / zur Truppfrau erfolgt in Kooperation mit unseren Nachbargemeinden, Altenberge, Nordwalde, Horstmar, Laer und Metelen.
Weiterbildung in den Bereichen Sprechfunk, Atemschutz, Maschinist, technische Hilfe, ABC Gefahrenabwehr, Absturzsicherung und Truppführung finden auf Kreisebene statt.
Die Ausbildung zum Gruppen-, Zug-, und Verbandsführer erfolgt am Institut der Feuerwehr NRW.
Mit dieser fundierten Aus-, Fort-, und Weiterbildung, sowie den zahlreichen Übungen sind wir für die mehr als 300 Feuerwehreinsätzen jährlich gut gerüstet.
Organisation der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr

Wir brauchen Dich! Wenn auch du interessiert bist, melde dich hier
Berichte der Freiwilligen Feuerwehr
- Gesamtübung der Feuerwehr SteinfurtAm Samstag führte die Feuerwehr Steinfurt eine groß angelegte Gesamtübung durch. Das Szenario stellte einen Flugzeugabsturz auf dem Buchenberg dar: […]
- Jahreshauptversammlung 2025Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinfurt fand am vergangenen Samstag statt. Unter der musikalischen Begleitung des Musikzugs marschierten die Kameradinnen […]
- Städtepartnerschaft zwischen Steinfurt und Rijssen: Treffen von Verwaltung und FeuerwehrSteinfurt. Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Steinfurt und Rijssen wurde am vergangenen Mittwoch erneut durch ein besonderes Treffen gefestigt. Vertreter der […]
- Heißausbildung am Twente Safety CampusIn der heutigen Zeit sind kritische Wohnungsbrände – unter anderem durch vorbeugende Maßnahmen wie Heimrauchmelder – seltener geworden. Doch nach […]
- Fahrsicherheitstraining mit den großen, roten Autos– ein Erfahrungsbericht von Jörg Merker – Es ist vier Uhr morgens und ich liege wach im Bett. Aus Angst […]